
Möglichst einfach die Hybrid-Eigentümerversammlung durchführen
Passgenau zu Ihrem Betrieb schulen wir Sie und Ihre Mitarbeiter zum Webinar-Thema. Selbstverständlich gehen wir dabei auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Problemstellungen ein. Wir zeigen Ihnen pragmatische und praxisbezogene Vorgehensweisen um eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Situation herbeizuführen.
Zum Schulungsablauf
Für weitere Fragen zu einer individuellen Schulung freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme über info@haas-unternehmensberatung.de
Möglichst einfach die Hybrid-Eigentümerversammlung durchführen
Der Gesetzgeber hat den Verwaltern ein ganz besonderes Ei ins Nest gelegt: Präsenzversammlungen sind weiterhin durchzuführen, doch mit der Möglichkeit, dass Eigentümer online mit dabei sind.
Selten gab es mehr Unsicherheiten als bei dieser Neuerung. Die Hybrid-Versammlung abzuwehren dürfte keine sinnvolle Strategie sein. So manche Eigentümer werden Beschlussanträge dazu stellen. Gerade in Corona-Zeiten ist es ohnehin im Sinne aller, sich des Themas pragmatisch und möglichst unkompliziert anzunehmen. Genau damit möchten wir Sie aus neutraler und praktischer Sicht unterstützen.
Inhalt des 90-minütigen Webinars über Zoom:
- Die verschiedenen Möglichkeiten der Durchführung
- Versammlungsleitung vor Ort und virtuell
- Vorschlag für Beschluss nach § 23 WEG zur Hybrid-EV
- Vorschlag für Orga-Beschlüsse zur Durchführung
- Abstimmung mit viel oder auch wenig Aufwand
- Videokonferenzsysteme wie Zoom oder Teams
- Falls Speziallösung gewünscht: Was derzeit angeboten wird
- Sondervergütung für Mehraufwand
- Datenschutz und eine möglichst hohe rechtliche Sicherheit
- Umgang mit zu erwartenden kritischen Situationen
Buchen Sie hier unser Webinar:
- Hybrid-Versammlung: Wie das funktionieren kann – 25.03.2021 14:00 Uhr
- Hybrid-Versammlung: Wie das funktionieren kann – 26.03.2021 10:30 Uhr
- Hybrid-Versammlung: Wie das funktionieren kann – 08.04.2021 14:00 Uhr
90 Minuten
89 Euro zzgl. USt.
Weitere Informationen und Downloads:
Gerne können Sie uns für eine individuelle Schulung zu diesem Thema kontaktieren.
Ihre Referenten:

Webinar-Gebühren
89 Euro zzgl. USt.
Bei Bezahlung per Rechnung ist eine Teilnahme am Webinar für Buchungen bis spätestens einen Tag vor Webinarbeginn möglich. Wenn Sie später buchen wählen Sie bitte eine andere Zahlungsart.
Im Preis enthalten ist die Präsentation sowie eine Aufzeichnung des Webinars.
Bitte beachten Sie, dass für Umbuchungen eine Administrationspauschale in Höhe von 10 Euro zzgl. USt. anfällt.
Hinweis zum Thema Weiterbildungspflicht:
Selbstverständlich erfüllen unsere Webinare die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung.