
Möglichst einfach die Hybrid-Eigentümerversammlung durchführen
Passgenau zu Ihrem Betrieb schulen wir Sie und Ihre Mitarbeiter zum Webinar-Thema. Selbstverständlich gehen wir dabei auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Problemstellungen ein.
Wir zeigen Ihnen pragmatische und praxisbezogene Vorgehensweisen um eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Situation herbeizuführen.
Zum Schulungsablauf
Für weitere Fragen zu einer individuellen Schulung freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme über info@haas-unternehmensberatung.de
Neues zur Hybrid-Versammlung
Was sind die bisherigen Erkenntnisse zur Hybrid-Eigentümerversammlung?
Es geht darum, möglichst einfach die teilweise Online-Versammlung durchzuführen.
Wie haben sich die speziellen Programme für die Hybrid-EV bewährt? Waren die blumigen Worte aus der Werbung belastbar oder ist vieles gar nicht so umsetzbar, wie von manchem Hersteller versprochen?
Wir haben zahlreiche Verwalterkollegen und die relevanten Anbieter interviewt und werden Sie über die Ergebnisse informieren. In objektiver und durchaus kritischer Weise mit maximalem Praxisbezug.
Auch die Frage, ob Videokonferenzsysteme wie Zoom oder Teams den Zweck erfüllen, wird im Detail besprochen.
Ebenso, ob und wie die teilweise Online-Versammlung bisher zur Prozessoptimierung beiträgt. Technik-Pannen werden thematisiert und Strategien aufgezeigt, wie diese zu verhindern sind. Zudem möchten wir darstellen, welche Technik sich in der Praxis bewährt hat. Die Hybrid-Versammlung abzuwehren dürfte keine sinnvolle Strategie sein. Besser ist eine gute Vorbereitung auf das, was die Eigentümer ohnehin in Kürze als selbstverständlich erwarten.
Inhalt des 90-minütigen Live-Webinars inklusive Videoaufzeichnung:
- Viele Erfahrungsberichte aus der Praxis
- Die verschiedenen Möglichkeiten der Durchführung
- Effizienzgewinn oder alles nur Zusatzaufwand?
- Eigentümerakzeptanz. Auch nach der Pandemie?
- Bisherige Rechtsprechung
- Ist der Einsatz einer Spezialsoftware sinnvoll?
- Kundenportale: Hybrid-Versammlung daraus führen
- Kamera, Mikro etc.: Welche Technik sich bewährt hat
- Abstimmung in Theorie und Praxis
- Umgang mit Pannen und zu erwartenden kritischen Situationen
- Mehraufwand und Sondervergütungs-Strategie
Weitere Informationen und Downloads:
Sie erhalten
- Weiterbildungsbescheinigung
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars unabhängig von Ihrer Teilnahme
- Präsentation als PDF
Buchen Sie hier unser Webinar
Dauer
90 Minuten
Webinar-Gebühren
95 Euro zzgl. USt.
Weiterbildungsbescheinigung
Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.
Ihre Referenten

Comet-Bau Detig GmbH & Co. KG, Krefeld. Geschäftsführer Bernhard Fliegen:
„Wir haben über mehrere Jahre immer wieder Seminare bei Alexander Haas und Stefanie Schäfer gebucht. Sämtliche Veranstaltungen sind immer wieder große Bereicherungen, weil sie zum einen sehr gut vorbereitet sind und zum anderen immer den Nutzen des Praktikers im Fokus haben. Über das jeweilige Fachthema hinaus gibt es immer wieder Tipps, Anregungen und Hilfestellungen zu anderen Themen.
Die Qualität hält sich seit Jahren auf gleichbleibend hohem Niveau wie nun auch jetzt beim Thema Hybrid-Versammlung. War ein wirklich gutes Webinar und hat mir auch den Fingerzeig in die richtige Richtung gegeben.“
Heinloth Immobilienverwaltung GmbH, Nürnberg. Oliver Hartmann:
„Ich hatte ja bereits früher das Vergnügen Ihre Seminare, wenn auch in Präsenz besuchen zu dürfen. Aufgrund der derzeitigen Situation war es diesmal eben in Form eines Webinars zum aktuellen Thema Hybrid-Versammlung.
Da wir uns gerade wie viele Kollegen auf der Suche nach einer möglichen Anwendungslösung befinden war es sehr hilfreich, dass Sie genau mit den auch von uns vorrangig gewählten Firmen bereits Kontakt hatten und diesbezüglich nützliche Informationen bereitstellen konnten, die wir für die Entscheidungsfindung verwenden können.
Ihre Art der Seminarführung mit dem Wechsel zwischen den Rednern empfinde ich als angenehm kurzweilig.
Ich freue mich schon auf das bereits gebuchte nächste Webinar.“
Stefan O. Weber Immobilienverwaltung, Nersingen. Inhaber Stefan O. Weber:
„Ich habe bereits an mehreren Seminaren und Webinaren von Alexander Haas und Stefanie Schäfer teilgenommen. Man merkt, dass Herr Haas selbst Verwalter ist, das Thema Hybrid-Versammlung wurde wie immer gut strukturiert und trotz der Informationsdichte praxisnah aufbereitet. Tipps und Unterlagen zum praktischen Alltag gibt es auch.“
Hausverwaltung Haas GmbH, Karlsruhe. Geschäftsführer Jürgen Schmieder:
„Vielen Dank für Ihr Webinar und Ihre Vorarbeit in Sachen Hybrid-Versammlung! Immer wieder gerne besuche ich Ihre Seminare und habe schon zahllose Anregungen mitnehmen können. Ihre Tipps haben schon viel Geld, Zeit und Nerven gespart. Herzlichen Dank dafür. Ihre Schulungen sind unbedingt weiter zu empfehlen!“
Koenemann & Püttcher Hausverwaltung GmbH, Neustadt. Geschäftsführer Peter Koenemann:
„Ich möchte mich herzlich für Ihre Webinare bedanken. Diese sind sehr hilfreich, praxisorientiert und professionell moderiert. So wie auch das heutige Webinar zur Hybrid-Versammlung.„