Das ist eine H2-Headline
Das ist eine H3-Headline
Das ist ein Textblock mit Format „Absatz“. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Dieser Text ist fett. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, dieser Text ist ein Link pulvinar dapibus leo.
Das ist eine Liste:
- Punkt 1
- Punkt 2
- Punkt 3
- Punkt 4
Beispiel für ein Bild mit Unterschrift:

Das ist eine H2-Headline
Das ist eine H3-Headline
Das ist ein Textblock mit Format „Absatz“. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Dieser Text ist fett. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, dieser Text ist ein Link pulvinar dapibus leo.
Das ist eine Liste:
- Punkt 1
- Punkt 2
- Punkt 3
- Punkt 4
Beispiel für ein Bild mit Unterschrift:

Das ist eine H2-Headline
Das ist eine H3-Headline
Das ist ein Textblock mit Format „Absatz“. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Dieser Text ist fett. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, dieser Text ist ein Link pulvinar dapibus leo.
Das ist eine Liste:
- Punkt 1
- Punkt 2
- Punkt 3
- Punkt 4
Beispiel für ein Bild mit Unterschrift:

Die meisten Immobilienverwalter nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Programms nicht und verschwenden somit wertvolle Arbeitszeit.
Es gilt dasselbe wie bei der Outlook-Beratung: Häufig werden nur E-Mails geschrieben und Termine in den Kalender eingetragen. Dabei bietet es sich in unserer Branche an, die unzähligen, aber oft unbekannten Eigenschaften des Programms nutzbringend einzusetzen.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen die richtigen Weichenstellungen und Anwendungsmöglichkeiten, sodass Sie Outlook nach diesem Tag mit anderen Augen betrachten. Sie werden sicherer, zeitsparender und effizienter an Ihr Tagesgeschäft herangehen.
Seminarinhalt
- Kategorien
- Aufgaben und Projektplanung
- Effizienter Umgang mit Outlook-Dateien und Ordnern
- Zeitmanagement ganz konkret
- Kontaktverwaltung
- Teamarbeit
- Kampf gegen die Datenflut
- Office 365 von Microsoft im Zusammenhang von Outlook und darüber hinaus
- Sicherheitsaspekte und Datensicherung
- Outlook auf Smartphone und Tablet für den betrieblichen Nutzen
- OneNote und Outlook zusammen optimal genutzt
- Outlook-Notizen richtig nutzen im Zeitalter der Digitalisierung
- Sinnvolle Tools zur Integration in Outlook
- Weitere Impulse und Tipps
Weitere Informationen und Downloads:
Stimmen der Teilnehmer unserer Seminare
Termine
[eo_events event_category=“outlook-fuer-den-immobilienverwalter“ showpastevents=false]
Gerne können Sie uns für ein Inhouse-Seminar zu diesem Thema kontaktieren.
Teilnehmerkreis
Immobilienverwalter mit Microsoft-Office-Grundkenntnissen. Maximal 15 Teilnehmer (in Stuttgart nur 10 Teilnehmer).
Seminaranmeldung
Ihre Referenten:

Seminargebühren
Tages-Seminare (10.00-16.00 Uhr): 230 Euro zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind umfangreiche Unterlagen sowie Getränke und ein Mittagessen.
Allgemeine Seminarbedingungen
Stornierungsbedingungen
Keine Stornierungskosten berechnen wir bei mehr als drei Wochen vor Seminarbeginn. Bei Stornierungen weniger als drei Wochen vor Seminarbeginn werden 50% berechnet. Bei einer Absage innerhalb von sieben Tagen müssen wir 80% der Seminargebühr berechnen. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.
Der Verwalter-Burnout wird immer mehr zu einem existentiellen Thema für den Betrieb. Bisher schenkte man diesem Problem viel zu wenig Aufmerksamkeit
Durch den langjährigen Einblick als Berater sehr vieler Immobilienverwaltungen zeigen wir Ihnen was es für Möglichkeiten gibt, diese Thematik nicht als leere Floskel zu betrachten.
Seminarinhalt:
- Verwalter als Burnout-Hochrisikogruppe: Mitarbeiter sowie Geschäftsführung
- Vereinfachen unnötig komplizierter Arbeitsabläufe
- Motivation: Gelegentlich ein Lob genügt nicht. Wertschätzung nach innen und außen
- Discountverwalter können keine Mitarbeiterzufriedenheit bieten. Ein Grund mehr für höhere Vergütungen
- Zeitdruck abbauen mit bewährten Methoden. Kundenkontakt nicht übertreiben
- Anderer Umgang mit dem Kunden. Um was geht es wirklich?
- Gesunder Pragmatismus statt ohnehin unmöglicher Perfektion
- Konzentration. Zum Verlust der Verwalteraufmerksamkeit
- Individuelle Erwartungen an den Arbeitsplatz. Was andere womöglich mehr bieten
- Konkrete Burnout-Bremsen für das Verwaltertagesgeschäft. Und davon gibt es sehr viele
Weitere Informationen und Downloads:
Wege aus dem Verwalterburnout (Teil1) (1.658 KB)
Konzentration. Verlust der Verwalteraufmerksamkeit (Teil 1) ( 326 KB)
Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit (651 KB)
Stimmen der Teilnehmer unserer Seminare
Termine
[eo_events event_category=“burnoutgefahr-immobilienverwaltung-prävention-für-mitarbeiter-und-geschäftsführung“ showpastevents=false]
Gerne können Sie uns für ein Inhouse-Seminar zu diesem Thema kontaktieren.
Teilnehmerkreis:
Mitarbeiter und Führungskräfte von Immobilienverwaltungen. Maximal 15 Teilnehmer (in Stuttgart nur 10 Teilnehmer)
Seminaranmeldung
Ihre Referenten

Seminargebühren
Tages-Seminare (10.00-16.00 Uhr): 230 Euro zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind umfangreiche Unterlagen sowie Getränke und ein Mittagessen.
Allgemeine Seminarbedingungen
Stornierungsbedingungen
Keine Stornierungskosten berechnen wir bei mehr als drei Wochen vor Seminarbeginn. Bei Stornierungen weniger als drei Wochen vor Seminarbeginn werden 50% berechnet. Bei einer Absage innerhalb von sieben Tagen müssen wir 80% der Seminargebühr berechnen. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich.