
Vorgänge bearbeiten mit mehr Struktur und weniger Chaos
Über unser Vorgangsbearbeitungs-Webinar hinaus beraten und schulen wir Ihr Team auch gerne individuell.
Üblicherweise ist eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Outlook-, OneNote- und Teams-Schulung sinnvoll, bevor es konkret an die Vorgangsbearbeitung geht.
Die gesamtheitliche Betrachtung spielt eine große Rolle, so dass eine Standard-Vorgehensweise nicht unbedingt ratsam ist. Die vielen Microsoft 365-Möglichkeiten sollten so genutzt werden, wie es zu Ihrer Situation sinnvoll passt.
Unser staatlich geförderter Online-Unternehmens-Check sollte daher vorab durchgeführt werden, um den Stand der Dinge zu kennen und auf unterschiedlichste Besonderheiten und Wünsche Rücksicht nehmen zu können.
Für weitere Fragen zu einer individuellen Schulung freuen wir uns: info@haas-unternehmensberatung.de
Vorgangsbearbeitung in der Hausverwaltung – Microsoft 365 richtig nutzen
Vorgänge bearbeiten mit mehr Struktur und weniger Chaos
Immobilienverwaltungen neigen dazu, dass jeder Mitarbeiter seine Aufgaben irgendwie anders bearbeitet. Manche nutzen die Werkzeuge der Hausverwaltungsprogramme, teilweise werden teure Module dazugekauft, welche nicht immer glücklich machen. Andere nutzen immerhin Outlook und OneNote für die Aufgaben, jedoch ohne einheitliche Vorgehensweise.
Mittlerweile haben die meisten Hausverwaltungen Microsoft 365 als leistungsfähige Infrastruktur. Damit gibt es weitere und optisch überaus ansprechende Möglichkeiten wie Planner oder die To Do App, meist jedoch weder genutzt noch bekannt.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre bereits existierende Software so einsetzen, dass das ganze Team gerne damit arbeitet und es endlich eine standardisierte Arbeitsweise gibt.
Inhalt des 90-minütigen Live-Webinars inklusive Videoaufzeichnung:
- Welches Werkzeug für welchen Zweck? So wenig Komplexität wie möglich
- Mehr Klarheit für Ihre Mitarbeiter bei der Vorgangsbearbeitung
- Grundregeln zur Microsoft 365-Vorgangsbearbeitung
- Szenarien und mögliche Arbeitsanweisungen
- To Do-App: Aufgaben sind synchron mit Outlook und Planner
- Teams als komfortable Aufgaben-Schaltzentrale
- Outlook und OneNote: Aufgaben strukturiert erledigen
- Kurznotizen in OneNote und weiteren Microsoft 365-Bereichen integriert
- Weitere Tipps zur Nutzung von Microsoft 365 für Immobilienverwaltungen
Weitere Informationen und Downloads:
Sie erhalten
- Weiterbildungsbescheinigung
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars unabhängig von Ihrer Teilnahme
- Präsentation als PDF
Buchen Sie hier unser Webinar
Dauer
90 Minuten
Webinar-Gebühren
95 Euro zzgl. USt.
Weiterbildungsbescheinigung
Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.
Ihre Referenten

Hausverwaltung Montag, Berlin. Inhaberin Tanja Montag:
„Immer wieder werde ich bei den Schulungen von Alexander Haas und Stefanie Schäfer mit den umfangreichen Möglichkeiten der Nutzung von Microsoft 365 überrascht, wie jetzt zum Thema Vorgangsbearbeitung. Da bekommt man gleich Lust und ist motiviert loszulegen. In der Vergangenheit haben wir schon viele wertvolle Tipps von den beiden erhalten, ohne die wir uns gar nicht mehr vorstellen könnten, Immobilienverwaltung effizient zu betreiben. Ich nehme sehr gerne an diesen Fortbildungen teil und fühle mich hinterher stets sehr bereichert. Auf jeden Fall empfehlenswert.“
Melibokus Hausverwaltung GmbH, Einhausen. Prokuristin Sarah Nerge:
„Vielen Dank für die gute Vorbereitung und die gesammelten Infos und Anregungen zur idealen Nutzung der Microsoft 365-Tools für den Verwalter-Alltag. Man merkt im Seminar, dass Alexander Haas und Stefanie Schäfer sich intensiv mit dem Thema beschäftigt haben und versuchen jedem ein möglichst passendes Tool näher zu bringen. Wir nutzen Teams schon seit einer Weile und seit kurzem auch Tasks und ich konnte einige hilfreiche Tipps mitnehmen um die Effizienz zu steigern.„