Sind die Daten Ihrer Immobilienverwaltung wirklich sicher? Worauf Sie unbedingt bei der Datensicherheit achten sollten.
Ein sicherer Zugriff auf die Hausverwaltungsdaten, das klingt nach einer Selbstverständlichkeit.
Doch bei zunehmend vernetzten Systemen, Cloud-Anwendungen und KI-Einsatz gibt es immer mehr Handlungsbedarf, um für Viren, Trojaner, Malware, Pishing und Co. keine Einfallstore zu bieten.
Die stark zunehmenden Cyber-Angriffe können existenzbedrohend werden. Eine extra abgeschlossene Cyber-Versicherung springt im Zweifelsfall nicht ein.
Auch ist es problematisch, wenn Hausverwaltungen sich bei der Datensicherheit zu sehr auf ihre IT-Dienstleister und Produktanbieter verlassen.
Das gilt auch für die Backup-Strategie: Wissen Sie, was wie konkret gesichert wird?
In unserem 90-minütigen Webinar „Sind Ihre Hausverwaltungsdaten sicher?“ erfahren Inhaberinnen und Geschäftsführer von Hausverwaltungen, was für die Datensicherheit tatsächlich notwendig ist.
Schließlich möchten Sie auch künftig auf die Daten Ihrer Immobilienverwaltung sicheren Zugriff haben.
Inhalt des 90-minütigen Live-Webinars inklusive Videoaufzeichnung:
- Häufige IT-Sicherheitspannen bei Immobilienverwaltungen
- Sind die Daten Ihres Kundenportals und ERP-Systems sicher?
- Funktionieren Ihre Backups wirklich?
- Pragmatische und sichere Backup-Strategien
- Server-Crash und dann?
- Wie steht es um Ihre Cloud-Sicherheit?
- KI in der Hausverwaltung: Sicherheitsaspekte
- Passwörter endlich besser organisieren
- Was zur Datensicherheit bei Microsoft 365 notwendig ist
- Outlook-Datensicherung ist ein fast immer vernachlässigter Aspekt
- Viren, Trojaner, Malware, Pishing und Co.: Was Sie und Ihre Mitarbeiter unbedingt wissen sollten
Weitere Informationen und Downloads:
Sie erhalten
- Weiterbildungsbescheinigung
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars
- Präsentation als PDF
Buchen Sie hier unser Webinar
Dauer
90 Minuten
Webinar-Gebühren
95 Euro zzgl. USt.
Weiterbildungsbescheinigung
Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.