Webinar-Tab-OneNote

OneNote ergänzt die Software-Lücken Ihrer Immobilienverwaltung 

Wir haben nicht ohne Grund unser OneNote-Webinar und unseren eigenen OneNote-Einsatz in der Hausverwaltung komplett neu konzipiert.
Vorbei ist die Zeit, in der wir OneNote als geeignetes Instrument für das Datei- und Dokumentenmanagement gesehen haben. Dafür ist SharePoint, ebenfalls ein Microsoft 365-Bestandteil, deutlich stärker.
Auch die OneNote-Vorgangsbearbeitung verliert an Bedeutung durch die immer leistungsfähigeren Kundenportale.
Doch mehr denn je betrachten wir OneNote als einen zentralen Punkt der Hausverwaltungs-Softwarelandschaft. Es dürfte keine perfektere Ergänzung geben für CRM, ERP (z.B. technische Objektverwaltung), EV-Vorbereitung und -Begleitung, Projekte aller Art sowie im Wiki- und FAQ-Bereich. Es spielt dabei überhaupt keine Rolle, wie Sie mit Ihrer Hausverwaltung aufgestellt sind.

OneNote-Kenntnisse werden für das Verständnis des Webinars vorausgesetzt. Gerne stehen wir Ihnen für eine OneNote-Schulung oder auch nur für einen Crashkurs zur Verfügung.

Inhalt des 90-minütigen Live-Webinars inklusive Videoaufzeichnung:

  • Lückenbüßer oder ideale Ergänzung: OneNote ist in jedem Falle unverzichtbar
  • Separates FAQ-Notizbuch als ideales betriebliches Wissensmanagement
  • OneNote im Zusammenspiel mit To Do und Planner
  • Die ungeahnte Stärke als Versammlungsinstrument
  • Eigentümer- und Mieter-CRM: Ist OneNote hier noch zeitgemäß?
  • OneNote als Bindeglied im Microsoft 365-Kosmos
  • Notwendige Abgrenzungen beim Dateimanagement
  • Viele weitere neue praxisbewährte OneNote-Anregungen
Geschenk_Symbol

Sie erhalten

  • Weiterbildungsbescheinigung
  • Videoaufzeichnung des Live-Webinars unabhängig von Ihrer Teilnahme
  • Präsentation als PDF
Dauer_Symbol

Dauer

90 Minuten

Euro_Symbol

Webinar-Gebühren

95 Euro zzgl. USt.

Urkunde_Symbol

Weiterbildungsbescheinigung

Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung

Info_Symbol

Stornierungsbedingungen

Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.

Ihre Referenten

Ihre Referenten: Stefanie Schäfer und Alexander HaasStefanie Schäfer und Alexander Haas

×
×

Warenkorb