
Arbeitet Ihre Immobilienverwaltung rentabel genug, damit es weiterhin für eine angemessene Gewinnspanne und die Objektbetreuer-Gehälter ausreicht?
Gerne unterstützen wir Sie dabei mit unserem staatlich geförderten Unternehmens-Check, den Antrag stellen wir für Sie.
Wer uns kennt, weiß um unseren praktischen Ansatz: Beratungskunden
Über eine Kontaktaufnahme freuen wir uns: info@haas-unternehmensberatung.de
Wird Ihre Verwalter-Arbeit angemessen vergütet?
Neues vom Geld verdienen mit der WEG-Verwaltung
Wir leben in mehr als turbulenten Zeiten. Die enormen Kostensteigerungen für die Eigentümer werden sich auch auf die Immobilienverwaltung auswirken. Daher sollten Sie beim Aushandeln von Grund- und Sondervergütungen Ihre Dienste nicht unter Wert verkaufen.
Zumal die zu erfüllenden Leistungen in erheblichem Maße zunehmen und hoffentlich von Ihnen in Rechnung gestellt werden.
Die WEG-Novelle mit Hybrid-Versammlung ist nur ein einziges Beispiel dafür. Hinzu kommt ein gesamtgesellschaftlicher Wandel mit einer steigenden Erwartungshaltung der Eigentümer. Ein unternehmerischer Anpassungsbedarf ist für jede Hausverwaltung von existenzieller Bedeutung. Denn für die Objektbetreuer sind immer höhere Gehälter zu bezahlen und gleichzeitig ist eine angemessene Gewinnspanne anzustreben.
Inhalt des 90-minütigen Live-Webinars inklusive Videoaufzeichnung:
- Abschied von der Kuschel-Verwaltung mit wenig Unternehmergeist
- Grundvergütung, Mindestumsatz und Stundensätze
- Wichtige Sondervergütungen und neue Argumente zur Durchsetzung
- Wie eine angemessene Gewinnspanne zu erreichen ist
- Umsatz-Update: Anregungen für Verwaltervertrag und Beschlüsse
- Strategien für den angemessenen Umgang mit Eigentümern und ihren Ansprüchen
- Objektbetreuer-Gehälter: Immobilienverwaltung am Wendepunkt
Weitere Informationen und Downloads:
Sie erhalten
- Weiterbildungsbescheinigung
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars unabhängig von Ihrer Teilnahme
- Präsentation als PDF
Buchen Sie hier unser Webinar
Dauer
90 Minuten
Webinar-Gebühren
95 Euro zzgl. USt.
Weiterbildungsbescheinigung
Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.
Ihre Referenten

Wohnwelten Verwaltung, Schwaikheim. Inhaber Patrik Merz:
„Ihr Webinar war, wie bisher alle von mir besuchten, sehr interessant und hilfreich. Es hat wieder neue Erkenntnisse gegeben, was man doch noch verbessern kann. Das Webinar kann ich definitiv weiterempfehlen.“
Kreisbaugenossenschaft Freudenstadt. Vorstand Matthias Broß:
„Ihr Webinar zum Thema Geld verdienen mit der WEG Verwaltung war wirklich sehr informativ! Ihre Tipps und Ratschläge sind immer sehr praxisbezogen und bringen einen wirklich weiter. Machen Sie weiter so.“
Hausverwaltung Marion Rinne, Aschau. Inhaberin Marion Rinne:
„Die besuchten Webinare von Ihnen sind kompetent vorbereitet und wiedergegeben worden.
Beim Thema Geld verdienen mit der WEG-Verwaltung, haben Sie uns richtig motiviert und die
Arbeit und unser Auftreten verbessert. Das Webinar PhraseExpress war auch höchst interessant. Auch das Webinar Online-Termine: Vermeidung von Pleiten Pech und Pannen war sehr spannend und erhellend. Danke Ihnen und Ihrem Team für die gute Arbeit.“
Cosson Haus- und WEG Verwaltung, Wuppertal. Inhaberin Ruth Cosson:
„Dies war meine erste Teilnahme an einem Ihrer Weminare, aber mit Sicherheit nicht die letzte.
In Bezug auf die Folien und Ihre Kommentare erwies sich Ihr Webinar als strukturiert, praxisnah und auf Wesentliches beschränkt.
Ihr Webinar zeigte einen anderen Blickwinkel auf die Tätigkeiten und die damit verbundenen Vergütungen eines Verwalters. Vielfach (und dazu gehöre ich auch teilweise) gehen Verwalter sehr stark von der karitativen Betrachtung bei der Verwaltung von Liegenschaften aus. Geld zu verdienen als erste Priorität eines Verwalters steht häufig gar nicht im Fokus. Es freut mich, dass Sie diesen Punkt ganz klar an- und aussprachen.
Ihre Hinweise auf Änderungen im Verwaltervertrag, Ihre Vorschläge nehme ich gerne als Grundlage für die Überarbeitung meiner Verwalterverträge und schließlich für die Erhöhung meiner Verwaltergebühr.“
FWG Rauscher, Ingolstadt. Heike Jurisch:
„Die Webinare und Seminare der Haas Immobilienverwaltung/Unternehmensberatung sind kurzweilig und für uns sehr wertvoll. Aus jedem Seminar nehmen wir ganz konkrete Umsetzungs-To-dos für unser Tagesgeschäft mit.
Schritt für Schritt werden wir somit noch digitaler, effizienter und rentabler. Vielen Dank für die tollen Tipps!“