
Die echten digitalen Bedürfnisse der Hausverwaltung im Tagesgeschäft
Hier der erste von drei Schritten zum Digitalisierungs-Erfolg, einzeln buchbar oder zusammen zum Sonderpreis.
Mit dem Scannen beginnen die Probleme. Die in den Immobilienverwalter-Büros in der Regel genutzten Multifunktionsgeräte sind als Drucker und Kopierer konzipiert, daher sind die Scan-Möglichkeiten meist recht dürftig.
Und selbst wenn bereits Dokumentenscanner vorhanden sind, werden diese meist in der Werkseinstellung betrieben. Die Ergebnisse sind entsprechend mäßig, häufig sogar ohne Möglichkeit der späteren Volltextsuche.
Auch sind für die Mitarbeiter äußerst komfortable Profileinstellungen regelmäßig weder bekannt noch aktiviert.
Mehr Durchblick beim Scannen bringt Sie auf den richtigen Weg!
Inhalt des 60-minütigen Live-Webinars inklusive Videoaufzeichnung:
- Warum Multifunktionsgeräte nicht unbedingt gute Scanner sind
- Worauf beim Dokumentenscanner zu achten ist
- Auflösung, Farbe, Texterkennung und andere Einstellungen
- Profileinstellungen für sinnvolle Standards
- Belegstapel. Mit was am besten einzuscannen?
- Scan-Vorteil für Microsoft 365-Nutzer
- Ihr Scanner kann keine Volltextsuche?
- Dateinamen, aber bitte vom Scanner automatisch erzeugt
- Und noch mehr Impulse zum guten Scannen
Weitere Informationen und Downloads:
Artikel: Verwalterbüro und Digitalisierung: Was wirklich wichtig ist (168kB)
Sie erhalten
- Weiterbildungsbescheinigung
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars unabhängig von Ihrer Teilnahme
- Präsentation als PDF
Buchen Sie hier unser Webinar
Nur 228 Euro statt 285 Euro netto bei Buchung aller drei Digitalisierungs-Webinare.
Legen Sie alle drei Teile in den Warenkorb und verwenden den Gutscheincode: digi-kombi
Dauer
60 Minuten
Webinar-Gebühren
95 Euro zzgl. USt.
Weiterbildungsbescheinigung
Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.
Ihre Referenten

Die echten digitalen Bedürfnisse der Hausverwaltung im Tagesgeschäft
Hier der zweite von drei Schritten zum Digitalisierungs-Erfolg, einzeln buchbar oder zusammen zum Sonderpreis.
Ein wirklich digitales Bedürfnis der Hausverwaltung im Tagesgeschäft sind passende Workflows, damit es mit den virtuellen Unterlagen aller Art angemessen weitergehen kann.
Vom Posteingang über Dateibezeichnungen hin zur Ablagestruktur gibt es meist noch viel Potential. Weniger Chaos, schnelles Finden von Dateien und eine einheitliche Arbeitsweise der Mitarbeiter sind kein Wunschdenken.
Vielmehr gehört das zu einem unserer drei Bausteine auf dem Weg zu der Digitalisierung, wie sie die Immobilienverwaltung wirklich braucht.
Inhalt des 60-minütigen Live-Webinars inklusive Videoaufzeichnung:
- Posteingang digital gestalten
- Rechnungseingang schlank und sinnvoll
- Wie Dateien zu bezeichnen sind
- Ablagestruktur und die Dateien endlich schneller finden
- Dateimanagement möglichst unkompliziert
- Rechnungsprüfung hat viel mit Dateimanagement zu tun
- Mitarbeiterfreundliche Workflows
- Und noch mehr Impulse zum pragmatischen Dateimanagement
Weitere Informationen und Downloads:
Artikel: Verwalterbüro und Digitalisierung: Was wirklich wichtig ist (168kB)
Sie erhalten
- Weiterbildungsbescheinigung
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars unabhängig von Ihrer Teilnahme
- Präsentation als PDF
Buchen Sie hier unser Webinar
Nur 228 Euro statt 285 Euro netto bei Buchung aller drei Digitalisierungs-Webinare.
Legen Sie alle drei Teile in den Warenkorb und verwenden den Gutscheincode: digi-kombi
Dauer
60 Minuten
Webinar-Gebühren
95 Euro zzgl. USt.
Weiterbildungsbescheinigung
Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.
Ihre Referenten

Die echten digitalen Bedürfnisse der Hausverwaltung im Tagesgeschäft
Hier der dritte von drei Schritten zum Digitalisierungs-Erfolg, einzeln buchbar oder zusammen zum Sonderpreis.
In den meisten Büros wird mit dem Scan-Erzeugnis nicht effizient genug umgegangen: PDF-Software dient üblicherweise nur der Betrachtung, Weitergabe und Archivierung.
Eine Bearbeitung ist bisher noch die Ausnahme. Nur zaghaft setzt sich der Einsatz von digitalen Stempeln und Unterschriften durch. Durch das Vermeiden von Medienbrüchen lässt sich Papier und vor allem Zeit einsparen. Je nach Anspruch sollte ein PDF intuitiv und mitarbeiterfreundlich zu bearbeiten sein: Vom Kommentar in irgendeinem Dokument über eine Textänderung hin zu einem virtuellen Kontierungsstempel.
Der richtige Umgang mit PDF ist die Basis für jede angemessene Digitalisierung.
Inhalt des 60-minütigen Live-Webinars inklusive Videoaufzeichnung:
- Es muss einfach sein: Intuitive Bedienung
- PDF-Know-How verringert Digitalisierungsvorbehalte
- Digitale Stempel und Unterschriften
- Medienbrüche und zusätzliches Ausdrucken vermeiden
- Passende PDF-Programme
- Volltextsuche und was dabei zu beachten ist
- Sinnvolle Einstellungen
- Und noch mehr Impulse zum PDF-Umgang im Verwalterbüro
Weitere Informationen und Downloads:
Artikel: Verwalterbüro und Digitalisierung: Was wirklich wichtig ist (168kB)
Sie erhalten
- Weiterbildungsbescheinigung
- Videoaufzeichnung des Live-Webinars unabhängig von Ihrer Teilnahme
- Präsentation als PDF
Buchen Sie hier unser Webinar
Nur 228 Euro statt 285 Euro netto bei Buchung aller drei Digitalisierungs-Webinare.
Legen Sie alle drei Teile in den Warenkorb und verwenden den Gutscheincode: digi-kombi
Dauer
60 Minuten
Webinar-Gebühren
95 Euro zzgl. USt.
Weiterbildungsbescheinigung
Unsere Webinare erfüllen die Voraussetzungen für die Weiterbildungspflicht für Immobilienverwalter nach § 34c Abs. 2a GeWO in Verbindung mit § 15b Abs. 1 MaBV. Jeder Webinarteilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung
Stornierungsbedingungen
Die Stornierung eines gebuchten Webinars ist bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung werden keine Teilnahmegebühren erstattet.
Ihre Referenten
